2. Bundesliga 2019 aktuell – 11. Runde, 29. – 30.06.2019

„Ich liebe Blauthermik…“.

War das eine Liebeserklärung oder ein Stoßseufzer mit dem Gerhard „Radi“ Rademacher seinen samstäglichen Flug von Lüsse aus kommentierte. Ich vermute eher das Letztere.
Wie vorhergesagt am Samstag heiß und blau. Der Himmel strahlte durch die trockene Luft in einem selten zu beobachtendem Blau. In Oerlinghausen lief fliegerisch nichts. So war Radi mit 62,93 Punkten der einzige, der die Wertung für uns aufmachte.

Sonntag begann ebenso heiß aber mit höherer Luftfeuchtigkeit, erkennbar am milchiger werdenden Himmel. Für den Nachmittag war eine leichte Labilisierung vor einer schwachen, kaum wetter-wirksamen Kaltfront angesagt. Ebenso sollte der Wind zunehmen und langsam von Süd nach Nordwest drehen. Die Hitze lähmte, und so waren nur ein paar Hitzebeständige am Start. Eile war geboten. Nachdem es gegen Mittag kurzfristig einigermaßen ging, baute es mit Annäherung der Front, erkennbar durch einige Feuchtefelder, schnell ab. Im ritsch-ratscht nach Westen und Nordosten kamen Marco Robeck mit 75,61 Punkten und Ralf Westhoff mit 61,65 Punkten am besten im Blauen zurecht. Sie nahmen damit Radi in die Mitte. Die Bedingungen waren überall mäßig, so reichten 200,19 Punkte zum 4. Rundenplatz. Da nur 14 Vereine punkteten , klettern wir auf den 2. Gesamtplatz.

Ganz cool endete das heiße Wochenende für unsere Junioren. Maximilian Brune, Leon Bohnenkamp und Robin Beste werden mit 129,58 Punkten Rundenzweite und sind nun Spitzenreiter ! „Löppt“ wie die Hamburger sagen.

Au ja, da war auch noch Reinhard Schramme. Nachdem Oliver am Samstag gemeldet hatte, dass Rinteln am Sonntag am Hang fliege und dafür belächelt wurde, zeigte wieder einmal Reinhard Schramme, wo der Bartl den Most holt. Er nutzte die kurze Zeit in der der Hang trug. 89,49 Punkte im Hangaufwind statt Quälerei in der Blauthermik , das sind die kleinen aber feinen Unterschiede.

Es gibt noch viel zu lernen.

Pauli