Nachschlag.
Wie bei einem guten Eintopf konnte sich den holen, der am letzten Wochenende im Hangwind an der bekannten Rennstrecke an der Porta auf den Geschmack gekommen oder noch nicht satt geworden war. Angesichts des ansonsten trostlosen Segelflugwetters gab es noch einmal die Möglichkeit dort schnell viele Bundesligapunkte zu holen.
Allerdings war es im Gegensatz zum letzten Wochenende unter 8/8tel Stratus mangels Thermik nicht möglich das Ganze von Oerlinghausen in Angriff zu nehmen und dorthin zurück zu fliegen. Also war Flexibilität gefragt. Die zeigten Günther mit Start in Melle und Tobi mit Start in Bückeburg, ansonsten ging es wieder bei den gastfreundlichen Portanern an den Start. Da der Wind etwas schwächer war als zuvor, war der Sprung zum Ith schon eine sportliche Übung oder musste ausgelassen werden. Völlig unbeeindruckt von diesen Widrigkeiten zeigte sich Marcus Sagewitz mit der ASW 28. Er nutzte die Möglichkeiten mit 130 km/h optimal und setzte sich mit 122,54 Punkten deutlich an die Spitze. Das konnte auch der Spitzenreiter des letzten Wochenendes, Lukas Brune, nicht toppen. Aber 112,45 Punkte sind wieder ein starkes Ergebnis für den Clubklasseflieger. Das musste auch Tobias Blaum anerkennen, der auf 18m Flügeln von Bückeburg aus zu 101,48 Punkten flog.
336,46 Punkte, dem Hangwind sei Dank, Rundenerster und nunmehr Spitzenreiter vor der letzten Runde, was will man mehr. Allerdings waren die Mitbewerber aufgrund der Wetterlage stark gehandicapt, deshalb darf man das Ergebnis nicht überbewerten.
Bei den Junioren war Lukas mit seinem Flug Alleinunterhalter. Er wurde damit Dritter und festigte für unsere Junioren den zweiten Gesamtplatz.
Auf geht´s zur letzten Runde. Vielleicht gelingt es die Spitze zu behaupten oder die zu erklimmen (Junioren). Auf jeden Fall wird es ein lockerer Abschluss einer erfolgreichen Saison. Ganz so locker können es Oliver, Lukas und Günther beim TSC nicht sehen. Alle können noch gewinnen. Wir werden den spannenden Endkampf mit Interesse beobachten.
Pauli