Starkes Finale.
Die Chance, neben dem Aufstieg auch die 2. Bundesliga als Sieger zu beenden und der Kampf um den TSC Sieg motivierte zu einem ordentlichen Schlussspurt. War am Samstag unter tiefblauem Spätsommerhimmel und heißen Temperaturen in Blauthermik eher Arbeit als pures Vergnügen angesagt, bescherte der Sonntag unter schönen Cu und langen Aufreihungen einen lustvollen Abschluss. Die samstägliche Arbeit wurde bereits mit dem ersten Gesamtplatz belohnt, umso mehr spornte es alle an, diesen Platz auch am Sonntag zu verteidigen.
Bernd Fischer sagte auf topmeteo für Sonntag für unseren Bereich und östlich davon eine deutliche Labilisierung und mögliche Überentwicklungen voraus. So richtig überzeugt waren die meisten nicht und ließen es entsprechend ruhig angehen. Das änderte sich schlagartig, als sich gegen 11 Uhr schöne Cu am Himmel zeigten. Am besten entwickelte es sich entlang der Hügelketten wie Teuto und Wiehengebirge bis kurz vor den Harz. Taktisch war es wieder anspruchsvoll, die schnellste Strecke zu finden. Die Streckenführungen ähnelten sich letztlich, wobei sich die Kombination zwischen Teuto und Wiehengebirge bis zum Ith als die schnellste herausstellte.
Ich durfte als Trimmgewicht mit Oliver im Arcus das Finale miterleben. Nach dem Start ging sofort mit guten Steigwerten und längeren Gleitstrecken ohne Höhenverlust entlang des Teuto bis zum alten Militärplatz Hopsten. Danach wurde es richtig nett. Kurbeln verboten war die klare Ansage. Entlang des Wiehengebirges und über Bad Pyrmont zum Ostende des Ith. Dort war es ratsam umzudrehen angesichts der beeindruckenden Überentwicklungen am Harz. Und wieder ging unter energiereichen Aufreihungen bis Bohmte. Dort erlaubten wir uns einen kräftigen Bart für die Anflughöhe zurück. Ein 128er BL-Schnitt und 115,9 Punkte waren nicht zu toppen und sichern Oliver den TSC Sieg. Ganz stark war Moritz Halstrick mit seiner ASW 15 im Vorfeld des Teuto unterwegs. Mit einem 106er Schnitt und 109,69 Punkten zeigte er, dass man auch mit vermeintlich unterlegenen Flugzeugen ganz vorne mitmischen kann. Ebenfalls am Teuto tummelte sich Maximilian Brune mit dem Discus 2/18m. Er komplettiert mit 103,75 Punkten das Wertungsteam.
Mit 328,80 Punkten und dem 2. Rundenplatz lassen wir die am Samstag noch punktgleichen Bad Nauheimer hinter uns und werden Sieger der 2. Bundesliga. Damit ist auch der Abstieg des letzten Jahres repariert.
Bei den Junioren flogen Maximilian Brune, Eric Kortemeier und Robin Beste zum Rundensieg, konnten aber leider die Königsdorfer nicht mehr abfangen. Der 2. Platz ist ein großer Erfolg und verdient allen Respekt. Der TSC ist auch entschieden. Die Wertung findet ihr an bekannter Stelle.
Es war eine sehr erfolgreiche Saison, es gibt viel zu erzählen und zu feiern. Das wollen wir voraussichtlich als „Doppelhochzeit“ zusammen mit BOA und Ravensberg im Rahmen der Taufe des neuen Arcus am 19.10.2019 machen. Bitte den Termin schon einmal vormerken. Christian lädt dazu noch ein.
Das war´s aus Bundesligasicht für dieses Jahr. Weiter schöne Flüge für den Rest der Saison. Dann hoffen wir auf ein schönes erstklassiges 2020.
Pauli