2. Bundesliga 2019 aktuell – 4. Runde, 11. – 12.05.2019

Kühl gepunktet.

WhatsApp 20190512 1Das vorhergesagte Regengebiet zog am Samstag knapp südöstlich an uns vorbei, aber unter weitgehend 8/8tel war nichts zu holen. Die Vorhersage für Sonntag passte. Kräftiger Druckanstieg von NW und kräftige Kaltluftzufuhr aus Nord. Kleine Unsicherheit bestand durch ein hereinwanderndes kleines Feuchtefeld. Früher Reststratus löste sich auf und schnell bildeten sich die ersten Cu. Darauf hatten viele nach den enttäuschenden ersten Runden gewartet. Felix, Christian und Ben analysierten die Wettervorhersagen und machten die richtigen Streckenvorschläge. Nach Norden und dann rechts ab. Robin postete an seinem Geburtstag schon um 7.36 Uhr ein Foto seines startbereiten Fliegers. Guter Auftakt für den erfolgreichsten Bundesligatag.WhatsApp 20190512 2

Zwischen Weser und Elbe herunter bis zum Harz, in diesem Bereich waren die besten Bedingungen zu erwarten. Das durch Ausbreitungstendenzen und leichte Schauer anspruchsvolle Wetter verlangte taktisch einen kühlen Kopf, der eigentlich durch die frischen Temperaturen mit Minusgraden über 1.000 m garantiert war. Auf dem Weg in dieHeide musste man bei noch niedriger Basis etwas vorsichtig sein, doch dann wurde es richtig gut. Entscheidend für die Geschwindigkeit warrde hier die Streckenwahl. Den Streifen zwischen Heide und Harz zweimal befliegen und wieder nördlich Hannover zurück oder rund um Hannover nach Hause . Beides ging, entscheidend war zwischen Ausbreitungen und Schauern gut hindurch zu kommen. Unter dem Strich war der Weg nördlich zurück wohl der schnellste.

Oliver Kortemeier und Josef Meier legten auf diesem Kurs im Arcus 108,02 Punkte vor, dicht gefolgt von Felix Huttel mit 107,82 Punkten. Felix flog mit 707,74 km die größte Strecke, Oliver und Josef schafften 702,98 km. Michael Hörmann und Carsten Kopsieker schüttelten der ASG 32 Mi den Afrikasand aus den Flügeln und machten das Trio mit 100,64 Punkten komplett. Schade, dass hier Leon Bohnenkamp wegen technischer Probleme seine 104,65 Punkte nicht in die Wertung brachte. 
Bemerkenswert auch der punkthöchste FG-Flug von Christian Lang, der mit seiner Libelle 658,2 km schaffte, 814,61 OLC-Punkte holte und mit 100,19 BL-Punkten ganz knapp hinter Michael und Carsten lag. 316,48 Punkte und der 1. Rundenplatz. Mit diesem starken Leistung klettern wir auf den 14 Platz, die Tendenz zeigt steil nach oben.

Es wäre schon erstaunlich, wenn hinter diesem Erfolg unsere Junioren zurück gestanden wären. Robin Beste (92,43 Pkt), Nico Nötzel (87,10 Pkt) und Maximilian Brune (85,66 Pkt) legten mit 265,19 Punkten ebenfalls einen Rundensieg hin und sind nun Tabellensiebte, ebenfalls mit starker Tendenz nach oben. Trotz dieser tollen Leistungen gilt es kühlen Kopf zu bewahren und weiter konzentriert zu kämpfen.

Hoffentlich gibt´s nächstes Wochenende auch wieder kalte Füße in 2.000 m.

Pauli