Nach kalt kommt warm.
Der Wunsch nach kalten Füßen an diesem Wochenende wurde nicht erfüllt. Die interessante Wetterlage (ein von O nach W ziehendes Tief) brachte trockene Warmluft von Osten, die zum Sonntag hin vor dem nächsten Trog zunehmend labilisierte. Der Samstag machte hinter der abziehenden Feuchte ein gut befliegbares Fenster nach NW auf.
Taktisch klug war es, auf einem guten Stück mit einem Ritsch – Ratsch die Geschwindigkeit hoch zu halten. Am besten gelang das Tobias Blaum, der sich offenbar mit seinem neuen Flieger (ASG 29 E/18m) gut angefreundet hat. Mit einem 115er Schnitt holte er 100,64 Punkte, gefolgt von Günther Robeck, Markus Sagewitz und Andreas Thiessen.
Sonntag sollte eigentlich aufgrund von zunehmenden Überentwicklungen und steigender Labilität der schlechtere Tag sein, aber bevor es am späten Nachmittag zunehmend dicht wurde, konnte in der teils zickigen aber starken Warmluftthermik noch einmal richtig Gas gegeben werden. Der FG Pulk entschied sich mehrheitlich zunächst nach Osten und dann ins Ossiland nach Lingen zu fliegen. Hier fand Michael Elvermann die schnellste Spur und fing mit 116,66 km/h und 102,78 Punkten Tobi noch ab. Dritter im Bunde wieder einmal der Oerlinghauser Arcus, Diesmal mit Moritz Beuth und Tristan Brack. Mit ihren 97,49 Punkten und insgesamt 300,91 Punkten werden wir Rundenachte und verbessern uns auf den 11. Platz. Die Aufstiegsplätze rücken näher!
Gut im Rennen wie gewohnt auch unsere Junioren. Leon Bohnenkamp, Robin Beste und Maximilian Brune holen 263,92 Punkten und werden Rundendritte. Der 5. Platz in der Gesamtwertung ist der Lohn.
Nächstes Wochenende? Erst einmal die Europawahl nicht vergessen und dann das richtige Wetterfenster wählen.
Pauli