Inhomogen
Die Vorhersage von Bernd Fischer angesichts eines aufsteilenden Troges über der Biskaya, auf dessen Vorderseite Feuchte und Warmluft in unseren Bereich einfloss, trifft die samstäglichen Verhältnisse. Wieder war es von Oerlinghausen aus schwierig, etwas Vernünftiges in den Logger zu bekommen. Die frühen Flieger in Rinteln hatten vor der gegen Mittag einsetzenden Winddrehung schon flotte Hangflüge hingelegt. Danach war wieder Warmluftbastelei mit gelegentlichen Rosinen in Form einzelner kräftiger Bärte angesagt. Dabei war die Streckenwahl entscheidend. Richtung Sauerland stellte sich als die beste Wahl heraus.
Alles richtig machte unser Junior Leon Bohnenkamp. Nachdem er schon am letzten Wochenende eine starke Leistung bei schwierigen Verhältnisse gezeigt hatte, war er mit seinem Flug nach Attendorn und zurück auf einer guten Linie unterwegs und mit 66 Punkten der schnellste von Oerlinghausen aus. Das konnten auch Marco und Günther Robeck nicht toppen. Insgesamt rund 190 Punkte die die Flüge der in Oerlinghausen gestarteten Piloten brachten, hätten uns wieder einen Platz im Keller eingebracht.
Bessere Bedingungen waren mal wieder im Süden und halbwegs auch im Osten anzutreffen. Dort tummeln sich erfreulicherweise traditionell viele Oerlis auf dem Wettbewerb in Klix. Andreas Hillebrand, Jens Böske und Michael Elvermann waren mit knapp 80er Schnitten unterwegs. 234,22 Punkte bescheren den 15 Rundenplatz . Insgesamt klettern wir vom 23. auf den 22. Rang. Der Trend stimmt.
In der U 25 Liga behaupten sich Lukas Brune (ab Klix), Leon Bohnenkamp und Moritz Halstrick (ab Lüneburg) mit insg. 181,85 Punkten und werden erfreuliche Rundensiebte. Bei ihnen geht es mit Rang 13 in der Gesamtwertung kräftig aufwärts.
Der Sonntag? Einfach vergessen.
Hoffentlich nimmt sich das Wetter für das nächste Wochenende ein Beispiel an unserem Aufwärtstrend. Den Wettbewerbern wünschen wir schöne und erfolgreiche Flüge.
Pauli