Ja ist denn schon wieder Herbst?
An zwei aufeinander folgenden Wochenenden im Juli beste Hangflugbedingungen, da drängt sich die Frage frei nach dem „Kaiser“ förmlich auf.
Wie ein Magnet zogen Wiehen-, Wesergebirge, Süntel und Ith alle an, die noch Bundesligapunkte brauchen. Neben unseren Hangspezialisten tummelten Leverkusener, Burgdorfer, Braunschweiger, Celler und sogar ein Bamberger im Heimatrevier der Rintelner.
Nachdem der Samstag schon gute Bedingungen brachte, die wieder einmal Michael Elvermann als schnellster mit 132,65 km/h (116,87 Punkte) nach Eigenstart in Oerlinghausen nutzte, bot der Sonntag allen noch einmal die Chance, ihre samstäglichen Ergebnisse zu verbessern oder mit ins Rennen einzusteigen.
Nachdem Andreas Thiessen am Samstag sozusagen wertkonservativ den Teuto in ganzer Länge zu einem schönen Flug im Hangwind, der offenbar in Vergessenheit geraten ist, nutzte, startete er am Sonntag in Rinteln. Mit 109,51 km/h (103,31 Punkte) war er doch deutlich schneller unterwegs als am Teuto. Zwischen Michael und ihn schoben sich noch Jens Böske und Carsten Kopsieker (ein Rintelner auf Abwegen?) in der ASH 25 MI mit 131,12 km/h und 112,55 Punkten. 332,74 Punkte, 4. Rundenplatz, 14. In der Gesamtwertung, Klasse gesichert, da kann es auch im Juli mal wie im Herbst sein.
Auch unsere Junioren schlugen wieder beeindruckend zu. Moritz Halstrick, Ben Geertz und Robin Beste werden Rundensieger und sichern den 5. Gesamtplatz ab.
Für die Urlauber bewahrheitete sich das Sprichwort „warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“ Mickrige Warmluftbedingungen, sofern überhaupt geflogen werden konnte, ließen sie neidvoll nach Hause blicken.
Einen schönen Erfolg fern der Heimat feierte der „Engeraner“ Fabian Meise. Er gewann die thüringische Meisterschaft in der Clubklasse. Herzlichen Glückwunsch. Weiter schönen Urlaub und erfolgreiche Wettbewerbe.
Pauli