Bundesliga aktuell – 3. Runde, 29.-30.4.2017

„Ein unglaublicher Tag„,

der Kommentar von Alpha Tango (Andreas Thiessen) zu seinem sonntäglichen Bundesligaflug erstaunt schon angesichts der doch wieder mäßigen Vorhersagen für das Wochenende. Durch- und abziehende Fronten, nachfließende Feuchte und diverse Tröge, alles Begriffe, die man nicht so gerne in Wettervorhersagen für den Segelflug liest, beschrieb Bernd Fischer in seiner Thermikinfo am Freitag.

Doch wie schon an den beiden vorherigen Wochenenden ging wieder ein fliegbares Fenster sowohl am Samstag als auch am Sonntag auf. Waren Samstag wieder Einsatz und Kampf gefragt, wurde es Sonntag phasenweise richtig gut und damit schneller. Allerdings war Taktik gefragt. Wer die richtige Linie zwischen Teuto und Wiehen fand, konnte richtig Gas geben.

Den Knüppel ganz nach vorne drückte Marcus Sagewitz mit der ASW 28 der Oerlinghauser. Er fand die beste Linie, grob zwischen Achmer und Duderstadt. Mit 118 km/h ist es der diesjährige schnellste Flug und liefert 111,3 Punkte. Andreas Thiessen und Günther Robeck blieben an Teuto und Egge und wählten damit eine etwas langsamere Spur. 96,01 bzw. 89,72 Pkt sind aber auch sehr ordentlich und konnten auch von unseren Wettbewerbern und Urlaubern in Klix bzw. Nardt nicht übertroffen werden.

Mit Rundenplatz 17 und gesamt als 11. starten wir in den Mai. Wieder einmal in einer anderen Liga flog Reinhard Schramme, der von Rinteln aus im Ventus 3 mit 151,05 km/h 132 Punkte erflog. Respekt !!!

Unsere U 25 Junioren Eric Kortemeier (60,87 Pkt) und Robin Beste (42,88 Pkt) werden in dieser Runde 46. Leider konnte Lukas Brune aufgrund technischer Probleme seinen Flug nicht rechtzeitig melden, sonst wäre mehr drin gewesen. In der Gesamtwertung ging es etwas abwärts auf den 17. Platz. Auch wenn die Kurve der Platzierungen etwas nach unten zeigt, sind die ersten 3 Runden ganz gut gelaufen. Also weiter so. Nach Klix und Nardt wünschen wir viel Erfolg und schönen Urlaub.

Pauli