Staffelfliegerei
Wieder so ein Wochenende mit vielen Menüs aus der Wetterküche. Samstag in Oerlinghausen eher schaurig als schön und bundesligaunbekömmlich. Gut, dass Christian, Benni und Niki noch auf dem Feuerstein waren. Auch dort waren Gewitter im Anmarsch, doch die drei schafften noch ordentliche Flüge bevor es ungemütlich wurde. Die Gegend um Steigerwald und Aisch lies noch Schnitte um die 90 zu und so punkteten Christian (89,47 Pkt) und Benni (84,66 Pkt) ganz ordentlich. „Wir haben uns bemüht, jetzt geht der Staffelstab nach Oerlinghausen“ schrieb Christian.
Dort konnte der nach einer regnerischen Nacht erst in der Rückseite der Front, die weiter östlich sogar Unwettercharakter hatte, aufgenommen werden. So richtiges Rückseitenwetter war es nicht. Zwar gab es im frischen Wind Aufreihungen, aber bald lief es breit und Schauer drohten. Wieder einmal konnte man auf der richtigen Spur schnell sein, daneben war es mühevoll oder Außenlandung oder „auf laut stellen“ drohte. Den richtigen Riecher hatte Michael Elvermann, der zwischen Achmer und Solling eine schnelle Spur fand, und sich mit 87,97 Punkten zwischen Christian und Benni schob. Das gelang den anderen Startern in Oerlinghausen nicht. Entweder waren sie zu langsam, mussten wie Oliver den Motor ziehen, oder kamen wie Günther aufgrund technischer Probleme nicht ins Rennen.
In einer anderen Liga flog wieder einmal Reinhard Schramme in Rinteln, der zwischen Bohmte und Kyffhäuser mit 133 km/h im Arcus M unterwegs war (120 Pkt).
Wir werden Rundenelfte und bleiben insgesamt auf dem 9. Platz. Die Leistung hat angesichts der schwierigen Bedingungen das traditionelle Feuerwerk zum Flugplatzfest am Pfingstsonntag verdient. Schauen wir mal, ob wir es nächstes Wochenende wieder krachen lassen können.
Pauli