Datenschutzerklärung

1. Datenübermittlung / Datenprotokollierung

Beim Besuch dieser Seite verzeichnet der Web-Server automatisch Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), , Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL). Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.

2. Registrierung

Die im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten werden für die Zwecke der Nutzung des Angebotes verwendet. Die Nutzer können über angebots- oder registrierungsrelevante Informationen, wie Änderungen des Angebotsumfangs oder technische Umstände per E-Mail informiert werden. Die erhobenen Daten sind aus der Eingabemaske im Rahmen der Registrierung ersichtlich. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse, Flugverein,

3. Nutzung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören insbesondere der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer.

Persönliche Daten werden nur erhoben, verarbeitet und gespeichert, wenn Sie diese Angaben freiwillig im Rahmen einer Kontaktanfrage oder der Registrierung mitteilen bzw. Sie uns im Rahmen der Registrierung die Erlaubnis erteilt haben, Daten über Sie und Ihre Flugtätigkeit von der Website www.weglide.org zu erheben, zu verarbeiten und zu speichern. Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir im Allgemeinem, um Ihre Anfrage zu beantworten, Ihre Teilnahme am Teuto Speed-Cup oder Weser Speed-Cup zu realisieren oder Ihnen Zugang zu allen wettbewerbsrelevanten Informationen zu verschaffen. Hierbei werden die über die Webseite www.weglide.org öffentlich zugänglichen Informationen zu Flügen genutzt, um eine Rangliste nach den auf dieser Webseite veröffentlichten Regeln zu erstellen. Diese Rangliste wird unter Angabe des Namens, Datum des Fluges und des Startplatzes auf dieser Webseite veröffentlicht.

In diesem Zusammenhang erfolgt keine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte.

Nicht mehr benötigte Daten werden von uns unverzüglich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

3.1 Anmeldung zum Teuto-Race

Mit dem Absenden des Anmeldeformulars erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass die oben getätigten Angaben von der Wettbewerbsleitung der Deutschen Meisterschaft datentechnisch erfasst und in einer ausschließlich für die Organisation, Durchführung und Nachbereitung des Wettbewerbs erforderlichen Weise gespeichert und verwendet werden. Dazu gehören u.a.: Rechnungslegung, Flugauswertung, SMS-Informationsservice, Veröffentlichung von Name, Flugzeug, Wettbewerbskennzeichen, Index, Klasse, Verein und Landesverband in der Teilnehmer- und Ergebnisliste, etc.

4. Sicherheit Ihrer Daten

Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E-Mail nicht gewährleistet werden kann.

5. Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Cookie-Richtlinie

In dieser Richtlinie verwenden wir den Begriff “Cookies” für Cookies und andere ähnliche Technologien, die von der EU-Richtlinie über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation erfasst werden.

Was ist ein Cookie?

Cookies sind kleine Textdateien, die von der besuchten Website geschaffen werden und Daten enthalten. Sie werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert, um dem Benutzer Zugang zu verschiedenen Funktionen zu bieten. Auf unseren Websites werden sowohl Session Cookies als auch dauerhafte Cookies verwendet. Ein Session Cookie wird vorübergehend auf dem Computer gespeichert, während der Besucher durch die Website navigiert. Dieses Cookie wird gelöscht, wenn der Benutzer seinen Internet-Browser schließt oder nach Ablauf einer bestimmten Zeit (d. h., wenn die Session abläuft). Ein dauerhaftes Cookie bleibt auf dem Computer des Besuchers, bis es gelöscht wird.

Warum verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies, um mehr über die Interaktion von Besuchern mit unseren Inhalten zu erfahren und die Besuchserfahrung in Bezug auf unsere Website zu verbessern.

Wie kann ich Cookies ablehnen und löschen?

Wir verwenden Cookies grundsätzlich nicht zur Sammlung personenbezogener Informationen über einen Besucher. Falls Sie es wünschen, können Sie durch Änderung Ihrer Browser-Einstellungen die von Electrolux oder den Websites von Drittanbietern eingesetzten Cookies ablehnen oder sperren – mehr dazu erfahren Sie in der „Hilfe- Funktion“ Ihres Browsers. Beachten Sie bitte, dass die meisten Browser Cookies automatisch akzeptieren. Falls Sie also den Einsatz von Cookies unterdrücken möchten, müssen Sie möglicherweise Cookies aktiv löschen oder blockieren. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies in den Browsern von Mobiltelefonen und über die Möglichkeiten, solche Cookies abzulehnen oder zu löschen, finden Sie im Handbuch Ihres Mobiltelefons. Beachten Sie jedoch, dass Sie, wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, unsere Websites zwar weiter besuchen können, einige Funktionen jedoch in ihrer Arbeitsweise beeinträchtigt sein könnten.

6. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen

Wir werden diese Richtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sie sollten sich diese Richtlinien gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen und die Inhalte unserer Website stetig verbessern. Sollten wir wesentliche Änderungen bei der Sammlung, der Nutzung und/oder der Weitergabe der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir Sie durch einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Website darauf aufmerksam machen. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.

Bei Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen wenden Sie sich bitte über unsere Kontakt-Seite an uns. 

7. Ihre Rechte und Kontakt

Sie können Ihre personenbezogenen Daten jederzeit kostenlos einsehen und ggf. deren Berechtigung und/oder Löschung und/oder Sperrung verlangen. Zu diesem Zweck und/oder um nähere Informationen hierüber zu erhalten, wenden Sie sich an uns über registration@teuto-speed-cup.de. Sollten Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen bezüglich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch Teuto Speed-Cup haben, wenden Sie sich bitte ebenfalls an uns unter den angegebenen Kontaktdaten.