Zum Auftakt bescherte uns Petrus schwierige Wetterbedingungen. Am Samstag für einige Stunden Hangwind mit auflebender Schauertätigkeit, am Sonntag nach Frontdurchzug ab Mittag Rückseitenwetter mit eingelagerten Schauern. Insgesamt war die Wetterverteilung ungerecht. Im Süden weite Bereiche unfliegbar, weiter im Norden am Sonntag Hammerwetter und wir so dazwischen.
Wir machten das Beste draus. Am Samstag lockten Wiehen-, Wesergebirge und Ith zum punktesammeln, man musste nur früh genug dort sein, ehe der Wind auf West drehte. Also entweder dort starten oder mit Motor in Oerlinghausen Höhe machen und hingleiten. Am besten machten das Michael Elvermann mit Start in Oerlinghausen, der 108,36 Punkte vorlegte und Marcus Sagewitz, der in Porta startete und 89,55 Punkte machte. Günther Robeck musste auf den Windenstart warten und hatte deutlich schlechtere Bedingungen, die noch zu 78,95 Punkten reichten. Schon mal nicht schlecht, denn nur wenige Vereine konnten am Samstag punkten. Mit Spannung wurde der Sonntag erwartet. Nachdem bis Mittag noch reichlich Schauer aus niedriger Basis fielen, brachte der Nachmittag mit guten Steigwerten und Aufreihungen allerdings auch Ausbreitungen und Schauern ganz gute Bedingungen. Es war gute Taktik gefragt um schnell zu sein. Am besten machte das Christian Lang, der sich mit 91,41 Punkten hinter Michael einreihte. Mit 289,32 Wertungspunkten belegen wir den 7. Platz und konnten schon ein kleines Punktepolster schaffen, da nur 15 von 30 Vereinen punkten konnten.
Ein wenig neidisch müssen wir auf die Burgdorfer und Braunschweiger schauen, die in der Heide optimale Bedingungen hatten und sich unter Wolkenstraßen mit Schnittgeschwindigkeiten von deutlich über 100 km/h so richtig austoben konnten. Es sei ihnen gegönnt.
Richtig stark präsentierten sich unsere U 25 Junioren zum Auftakt. Mit 198,80 Punkten belegen Jannis van Bracht, Robin Beste und Jonas Becker der 2. Platz. Klasse gemacht Jungs, so kann es weiter gehen. Die 2. Runde erwartet uns gut motiviert.
Pauli