Samstag wieder einmal zum vergessen. 8/8tel Stratus und trüb wie im Herbst. Wetterlichtblicke nur im Südwesten und im Osten. Urlaubszeit ist Reisezeit und einige glückliche Urlauber konnten das fliegbare Wetter am Klippeneck, in Nardt und Klix nutzen. Lukas Brune und Ulrich Hartmann legten von Klix aus ihre Strecken zunächst nach Norden und Nordosten und flogen die Oder hinauf teils durch Polen zum Riesengebirge. Während Ulli am Rande des Riesengebirges wendete und nach Klix zurück flog, musste Lucas seinen Ausflug vorbei an der Schneekoppe bis zum Ende des „Gebirges“ auf dem Rückweg mit einer Außenlandung in Polen bezahlen. Gut, dass Ulli in Klix gelandet war und ihn zurückholen konnte. 95,14 (Lucas) und 90,02 Punkte waren die gute Ausbeute für die beiden. Klaus Ditges legte von Nardt aus 78,48 Punkte dazu. Auch unsere Junioren punkteten vom Klippeneck aus nach anfänglichen Seilrissproblemen. Das hellte die Stimmung in Oerlinghausen schon einmal auf.
Aufhellungen zeigten sich am Sonntag nachmittag auch in Oerlinghausen am sonst wieder trüben Himmel. Das schlechte Wetter zog nach Osten ab. Klar, dass Günther Robeck das übliche Wetterfenster ins Münsterland und Richtung Harz trotz niedriger Basis und kräftigem Wind zu einem flotten Flug nutzte. Leider musste er 13 Minuten vor Ablauf der Mindestwertungszeit kurz hinter der Weser am Ith den Motor ziehen, sonst wären deutlich mehr als 83,22 Punkte drin gewesen. Ähnlich erging es Oliver und Eric Kortemeier schon nach knapp 2 Stunden.
Das Lukas, Ulrich und Günther mit 268,38 Punkten den 12. Rundenplatz erreichen, hebt uns in der Gesamtwertung auf Platz 14. Das toppen unsere Junioren in der U 25 Liga. Lukas Brune, sowie Robin Beste und Ben Geertz, die am Samstag auf dem Klippeneck doch noch in die Luft kamen, werden Rundendritte und sind 4. in der Gesamtwertung.
Die Bundesligasaison entwickelt sich trotz des bisher schwachen Wetters sehr erfreulich für uns. Der Abstand zu den Abstiegsplätzen ist sehr beruhigend. Vielleicht schaffen wir es sogar auf einen einstelligen Tabellenplatz. Richtig spannend wird es im Teuto-Speed Cup. Dem deutlich führenden Günther kommen Lukas und Oliver immer näher. Mal sehen, ob in diesem Jahr jemand die maximal möglichen 120 Punkte holt.
Nur noch 5 Runden, dann wissen wir es.
Pauli