Runde 19: Was für ein Saisonabschluß!

Von wegen entspannte letzte Runde. Starker Einsatz und ein tolles Ergebnis. Aber im einzelnen. Das Wetter auch zur letzten Runde so wie wir es kennen. Wechselhaft mit fliegbaren Wetterfenstern. Besonders ausgeprägt am Samstag. Erst zur Kaffeezeit lockerte das Gewölk auf und die Sonneneinstrahlung zauberte einige Cu an den Himmel.Die knappe verbleibende Zeit für eine Wertung und die erkennbar schwachen Bedingungen hinderten Lucas, Robin, Christian und Ben nicht daran, Punkte zu sammeln. Aktion Eichhörnchen am Himmel, denn für Sonntag deutete sich zwar Hangwind an, aber auch Regen zeigte die Vorhersage. Der Frontdurchgang in der Nacht brachte nicht wirklich frische Luft zu uns. Kräftiger Südwestwind, sonnige Abschnitte und Schauer machten die Sache kompliziert. An die Porta? Hängerralley oder mit Motorhilfe, oder schauen was in Oerlinghausen geht. Hoch motiviert nutzten unsere Hangwindspezialisten den Eigenstart, Turbo, F-Schlepp aber auch die ruppige Thermik um zur Porta zu kommen. Daran hinderte sie auch nicht die Aussicht, möglicherweise von Schauern erwischt zu werden oder ohne Motor in Porta, Rinteln oder im Wesertal landen zu müssen. Und es gab von allem etwas.

Am schnellsten unterwegs waren wieder einmal die Oerlis Marcus Sagewitz und Christian Hundt im Arcus, die Maurice mit dem UL hochschleppte und auch nach der Landung in Porta wieder nach Oerlinghausen zog. 105,14 Punkte können sich sehen lassen. Als nächster reizte Michael Elvermann nicht wie vor kurzem die volle Wertungszeit aus, als er am Ende zu tief war um noch den Motor zu starten, sondern zündete ihn nach 2:20 Stunden. Trotzdem lieferte er 98,1 Punkte. Dritter im Bunde war Lucas Brune, der an der Winde startete, thermisch den Hang erreichte und nach der Landung in Rinteln 85,79 Punkte auf dem Konto hatte. Ähnlich war unser „Chef“ Stützpunktleiter Christian S. Lang unterwegs. Sein Flug endete allerdings östlich von Rinteln im Wesertal. Am Ende des Tages stand mit dem 3. Rundenplatz das beste Saisonergebnis fest. Der 13. Gesamtplatz ist ein versöhnlicher Abschluss einer wettermäßig nicht berauschenden Bundesligasaison.

Dank an alle für den großen Einsatz und starke Leistungen!!
Das gilt besonders auch für unsere Junioren.

Lukas Brune, Ben Geertz und Robin Beste werden zum Abschluß Rundensieger in der U25 Liga und beenden die Liga als 3. Sehr stark und weiter so. Der Teuto Speed Cup wurde schon am letzten Wochenende entschieden. Die Schlusswertung wird Jens Thorgen Wedemeyer bald erstellt haben und Christian bastelt schon an der Organisation der Schlussfeier.

Natürlich gratulieren wir den Burgdorfern, die wieder souverän die Liga mit zum Teil spektakulären Flügen gewonnen haben.

Das war die Bundesliga für dieses Jahr. Ich finde, wir haben unsere Möglichkeiten gut genutzt. Bemerkenswert die Einsatzbereitschaft und das fliegerische Niveau, mit dem auch unter schwierigen Bedingungen Punkte gesammelt wurden. Das gilt besonders auch für unsere Junioren. Wir können in der ersten Liga gut mithalten und ich bin sicher, wir bleiben auch im nächsten Jahr erstklassig unterwegs.

Pauli