Teuto-Speed-Cup Runde 10

Endlich mal gutes Wetter!

Nach einer längeren Zeit etwas durchwachseneres Wetter an den Wochenenden, sollte das Wetter für die TSC Runde 10 sehr homogen gut fliegbar sein. Samstag sollte es hinter der Kaltfront durch ein Hoch stabilisiert werden, was genau passend für die Feuchte von der Nordsee größere Ausbreitungen verhindern sollte. Für Sonntag sollte es dann mehr Ausbreitungen geben und der Tag sollte damit etwas früher vorbei sein. Allerdings trotzdem beide Tage gut nutzbar.

Am Samstag ging das Wetter bereits sehr früh los und sehr zeitig gingen die ersten Streckenflieger in die Luft, der erste bereits um 10:30 Uhr. Durch die in ganz Deutschland guten Bedingungen, war auch dieses Mal wie so oft die Flugrouten unserer Piloten aus Oerlinghausen sehr Unterschiedlich. Einige sind in Richtung Süden geflogen und waren im Bereich Thüringer Wald/Sauerland unterwegs. Andere sind hingegen Richtung Norden in die Lüneburger Heide geflogen. Teilweise auch beide Richtungen erst Richtung Thüringer Wald und danach in den Norden. Am besten machte es am Samstag Andreas Thiessen, er flog morgens gleich durch Paderborn in das bereits schön Entwickelte Sauerland, um danach durch einen Bereich der etwas abgetrocknet war nach Sontra zu fliegen und anschließend wieder bis Nördlich Nienburg zu fliegen und danach wieder nach Oerlinghausen, dabei schaffte er für den TSC ganze 166,86pkt zu erfliegen. Der zweitschnellste am Samstag war Michael Elvermann, der eine deutlich andere Flugroute gewählt hat. So flog Michael von Oerlinghausen direkt runter in Richtung Thüringer Wald drehte dann SW von Eisenach in Richtung Lüneburger Heide bis nach Uelzen, um danach westlich von Hannover wieder Heim zu fliegen. Dabei erreichte er 163,18pkt. Nicht nur die Beiden sind geflogen sondern auch viele Weitere und jeder konnte am Samstag einen schönen Flugtag verbringen.

Sonntag sollte es dann wieder spannender werden, es zog von Norden bereits die Kaltfront rein, die zwar vorderseitig gute Bedingungen zuließ, aber ab dem späteren Nachmittag durch die zunehmende Labilisierung die Wolken ausbreiten ließ. Das Schränkte den Bewegungsradius gut ein. Aktuell haben wir allerdings wieder Piloten, die im Fliegerurlaub sind, aktuell in Bergheim und Beilngries und zumindest in Beilngries sollte das Wetter ganz gut werden, wenn auch laut TopMeteo blau. Die Vorhersage bewahrheitete sich dann aber nicht, so standen bereits um 11 Uhr sehr schöne Wolken und das ruhige Aufbauen und Einrichten wurde etwas beschleunigt. So kamen leider die ersten erst um 13Uhr in der Luft waren. Das Wetter war dann auch deutlich besser als erwartet und in Richtung Osten/Nord-Osten hat es sich auch gut entwickelt. Am besten konnte, auch Bedingt durch seinen frühen Start, Lukas das Wetter nutzen. Er flog mit Tobias Blaum recht zeitig ab und es ging den Entwicklungen entlang nach Tschechien, wo sich die Flugwege der beiden trennten. Lukas flog bis nach Pilsen, wo es erstmal nicht ganz einfach war und er weite Gleitstrecken zurücklegen musste. In Pilsen gewendet wurde es dann stehts besser und er flog weiter Richtung Hof, Thüringer Wald, dort gewendet ging es dann an der Grenze zu Tschechien wieder nach Beilngries und Abends wurde noch bis zum Thermikende auf der fränkischen Alb verlängert. Damit konnte Lukas sich zumindest noch auf den Platz 3 mogeln mit 161,78pkt.

Wenn man sich die Punktabstände der letzten Runden mal anschaut kann man gut sehen, dass es vor allem im vorderen Bereich um den letzten Kilometer geht denn man mehr oder schneller Fliegen kann. So waren die Abstände von Platz 1 zu Platz 3 lediglich um die 5pkt.

In der DMSt-Bundesliga sah es für uns wieder ganz in Ordnung aus, keine Top Werte wie zu beginn, aber wir konnten mit dem Runden Platz 14 zumindest 2 Punkte mitnehmen und landen aktuell auf dem Gesamtplatz 19.

In dem TSC Sieht es wie folgt aus:

Platz 1 Andreas Thiessen mit 166,86pkt

Platz 2 Michael Elvermann mit 163,18pkt

Platz 3 Lukas Brune mit 161,78pkt

Da nun mehr als die hälfe Rum ist und einige inzwischen ihre 5 Flüge voll haben schauen wir mal auf die Gesamtwertung:

Platz 1 Lukas Brune mit 93 Punkten

Platz 2 Jan Merettig mit 86pkt

Platz 3 Michael Elvermann mit 81pkt.

Platz 4 Andreas Thiessen mit 73pkt

Platz 5 Alex Franke mit 67pkt

Auch hier sind die Punkt abstände nicht so wahnsinnig groß und bis zur Runde 19 kann sich noch einiges Verändern.