Schnelle Flüge aber schmale ausbeute.

Getreu dem Motto sollte sich die vergangene Runde gestalten. Die Wetterberichte ließen zeitig den Samstag schnell als besten Tag des Wochenendes. In der von Deutschland sollte eine Kaltfront hängen am Samstag, die Rückenseitenwetter in Oerlinghausen versprechen sollte und vorderseitig noch in Beilngries bei unseren Urlaubern gute Bedingungen bringen sollte. Der Sonntag sollte dann schon als Vorgeschmack für die Woche Blau werden.
Am Samstag früh sah man dann auf dem SatBild den Frontbereich, der den Kern in Ostdeutschland hatte und bereits ab Frankfurt durch das stabilisierende Hoch gute Bedingungen bringen sollte. In Oerlinghausen hing zunächst noch etwas der Rest von der Front drin was aber zügig abzog und bereits ab kurz vor 12 gute Flugbedingungen bereithielt. In Beilngries war die Startzeit ähnlich dort lag es, aber daran dass die Labilisierung von der Front noch ein wenig brauchte um nutzbare Bedingungen zu generieren. Für unsere Jungs aus Oerlinghausen ging es erstmal klassisch in den Westen Richtung niederländische Grenze. Manche Flogen zunächst über Borkenberge und dann in den Norden, manch andere flogen gleich nach Lingen und danach mit Rückenwind in Richtung Harz. Was alle dabei gemeinsam hatten war der hohe Schnitt, es war eine wirklich eine durchweg schnelle Runde unter 90ger Schnitte gab es sehr wenig. Blieb da noch unser Urlaubsgebiet in Süddeutschland, dort konnte am Samstag Lukas Brune sich nicht nehmen noch einen letzten Start nach sehr guten 2 Wochen Urlaub zu machen, der Rest musste leider schon den Heimweg antreten. So ging es zwar spät los und es dauerte etwas, bis die Bedingungen gut wurden. Dann wurde es aber im Oberpfälzer Wald und Bayrischen Wald richtig gut und kurbeln war dann nicht mehr angesagt maximal, um mal eine kleine Lücke zwischen den Aufreihungen zu überbrücken. Nach einem guten Rückenwind Schenkel entschied sich Lukas zeitig umzudrehen um noch zeitig mit allem fertig zu werden und Sonntag entspannt nach Hause zu fahren. Am Ende vielleicht ein kleiner Fehler, da die Bedingungen bis weit nach Österreich extrem gut gewesen sind. Wie auch immer war die Runde trotzdem für jeden eine lohnende Sache gewesen.
Sonntag kam dann nix mehr dazu, die warmen Blauen Bedingungen luden nicht ein nach dem Vortag Überland zu fliegen, sondern eher zum Eis essen.
In der DMSt-Bundesliga sah es zunächst sehr gut aus, bis die Flüge aus dem Bayerwald und Co langsam kamen, so landeten wir zum Schluss auf dem Rundenplatz 11 und sammelten 5 Punkte ein. Was aber nur reichte, um nicht auf einen Abstiegsplatz zu landen. Nun sind wir in der Gesamtwertung wieder auf Platz 20 gerutscht und sind punktgleich mit Platz 21. Bleibt nur zu hoffen das wir die nächsten Runden weiterhin Wetterglück haben, wo auch immer dann unsere Piloten so fliegen.

Im TSC sieht das Rundenergebnis wie folgt aus:
Platz 1 Michael Elvermann mit 157,52pkt
Platz 2 Lukas Brune mit 149,21pkt
Platz 3 Joachim Opitz mit 146,48pkt