Teuto-Speed-Cup Runde 3

Ein endlich mal gutes Flugwochenende liegt hinter uns. Schon im längeren Vorfeld der Woche konnte man sehen, dass beide Tage fliegbare Bedingungen geben sollte. Vor allem der Samstag sollte dabei rausstechen als bester Tag. Ein kleines Restrisiko gab es für den Samstag, nämlich die Feuchte von der abgezogenen Front, die immer wieder mal nach Norden drücken sollte. Der Sonntag hingegen sollte insgesamt labiler sein, welches die Schauertätigkeit und Breitlaufen erhöhen sollte.

Ein Blick auf die Flugspuren von Samstag zeigt, dass die Grundsätzliche Flugrichtung sehr eindeutig war. Alles nördlich von Oerlinghausen war gut. In den südlichen Bereich bis auf kleinere Ausflüge auf Höhe Paderborn waren nicht möglich. So herrschte in Oerlinghausen reges treiben am Flugplatz, viele Piloten waren motiviert den guten Tag für sich zu nutzen. Auch außerhalb von Oerlinghausen sollte es für uns auf Punkte jagt gehen. Lukas Brune war von Oppershausen aus unterwegs damit konnte er sich die Anreise in die Heide sparen, was für den Tag von Vorteil gewesen sein sollte. Etwas später als gedacht ging es dann los und die ersten Starteten. Besonders schnell war unser Junior Lukas dabei unterwegs. Bereits nach dem Ausklinken zog er in Oppershausen 3m/s und die Basishöhe war bereits auf über 2000m MSL. Der erste Schenkel gegen den recht starken Ostwind sollte vergleichsweise langsam sein mit 85km/h ging es bis Eberswalde, die Optik ab hinter der Elbe wurde immer besser und besser und die Aufreihungen wollte man am liebsten bis tief nach Polen rein weiterfliegen. Mit Blick auf die Uhr um 15:30 in Eberswalde entschloss Lukas sich zum Drehen, es waren schließlich noch über 300km für die Aufgabe zu fliegen. Mit dem Rückenwind ging es dann richtig schnell voran mit einem 140ger Schnitt ging es in etwas über einer Stunde zur zweiten Wende. Die Überlegung dort zu verlängern, wurde zumindest ein wenig Umgesetzt so ging es über Hodenhagen nach Oppershausen, wo dann allerdings recht abrupt die Thermik scheinbar vorbei war. Damit sammelte Lukas 202,61pkt für den TSC und die DMSt-Bundesliga. Christian Lang der von Oerlinghausen aus unterwegs war hatte dagegen die üblichen Mühen erstmal in die Heide zu kommen. Einmal da konnte er die guten Bedingungen der Heide nur kurz nutzen, bevor er dann vor Salzwedel abdrehte und wieder nach Oerlinghausen flog. Dabei erflog er 163,18pkt und machte damit vorerst den Platz 2 in der Rundenwertung hinter Lukas. Auch die anderen waren fix und gut unterwegs. So luden 16 Leute bei WeGlide hoch dabei viele über 400km. Damit war der Samstag schonmal ein hoch Erfolgreicher Tag.

Am Sonntag sollten dann auch nicht so viel weniger Leute unterwegs sein 13 Leute versuchten dort ihr Glück. Diesmal war aber die Richtungswahl deutlich vielfältiger. So wurde sowohl wie am Tag zuvor in die Heide und den NW-Bereich von Oerlinghausen geflogen. Als auch in den Süden, wo sich Michael Elvermann hinwagte. Michael musste aber leider beim Ausflug aus dem Sauerland kurz vor Oerlinghausen den Motor ziehen, der Flug hätte die Wertung noch mal ordentlich bewegt. Auch unterwegs war Marcus Sagewitz mit Phil als Co-Pilot in der EB28. Diese Entschieden sich für ein FAI-Viereck in den Westrand der Heide und dann einmal um Münster herum. Damit erflogen sie ganze 166,40pkt und setzten sich zwischen Lukas und Christian in der Rundenwertung. Auch ein sehr erfolgreicher Tag.

In der DMSt-Bundesliga konnten wir auch endlich ein gutes Ergebnis einfahren. Mit dem Rundenplatz 7 ging es immerhin hoch auf den Platz 15 und damit wenigstens ein Stück weit weg von den Abstiegsplätzen. Hoffen wir mal das wir den Abstand weiter ausbauen können. Ebenfalls erfolgreich waren wir in der neuen Junioren-Liga. So haben Lukas Brune und Eric Kortemeier den Platz 4 Erflogen und damit sind wir 74 Plätze hoch gewandert auf den Platz 12.

Im TSC sieht das Rundenergebnis wie folgt aus:

Platz 1: Lukas Brune 202,61pkt

Platz 2: Marcus Sagewitz 166,40pkt

Platz 3: Christian Lang 163,18pkt