Das Wetter in der Runde 7 war endlich mal an beiden Tagen als fliegbar vorhergesagt. Sowohl Samstag als auch Sonntag waren laut Prognose gute Strecken drin, wobei der beste Tag wohl der Sonntag sein sollte.

Samstag früh begannen bereits extrem früh sich die ersten Cumuli zu bilden und so war von morgens an reges Treiben am Flugplatz. Es wurde teilweise schon früh Wasser getankt. Das einzige Manko war die Feuchte von Westen die so gegen 10:30 dann auch Oerlinghausen erreicht hatte und die Entwicklung deutlich gebremst hat. Ein paar Stunden später ging es dann aber für die meisten trotz alledem los auf Strecke. Die allgemeine Richtung war Lingen/Quakenbrück und dann teilten sich einige auf Christian Lang flog einmal Südlich um Münster rum. Marco Robeck und Alex Franke hingegen flogen in die Lüneburger Heide. Bereits früh nach dem Abfliegen hat es auch einige zu Landungen außerhalb des Heimatflugplatzes gezwungen. So waren Melle und Porta beliebte Ziele, wo insgesamt 4 Flieger aus Oerlinghausen zwischengelandet sind. Aus Melle kamen beide wieder fliegend zurück und aus Porta wurde die Rückschlepp variante gewählt. Alex Franke war dabei der späteste der auf dem Rückweg aus der Heide stark gekämpft hat, aber um 19 Uhr dann in Porta Landen musste, weil der Thermiktag dann doch beendet war. Er steuerte für den Samstag allerdings die meisten Punkte bei mit 120,32pkt.
Am Sonntag ging es dann erst recht träge los man merkte spürbar die Warmluft, aber die üblichen Leute waren trotzdem zeitig da und rüsteten auf. Fix entwickelten sich auch die ersten Cumulis und bereits ab ca. 10:30 sah die Optik sehr gut aus und so war gleich auch der 2 Start in Oerlinghausen der erste Überlandflugstart. Die Richtungen der einzelnen Piloten wichen recht stark voneinander ab, aber es war bis auf die Route an die Holländische Grenze alles drin. Einige machen sich auf dem Weg in den Thüringer Wald darunter Lukas Brune und Oliver Kortemeier. Andere sind eher in den NO in Richtung Stölln/Stendal unterwegs gewesen wie Christian Lang und Tobias Blaum. Ein paar versuchten ebenfalls ein Dreieck in das schmale Wetterfenster zu bauen. Auch wenn über den ganzen Tag teilweise die Warmluft spürbar war ging es gut und alle waren fix unterwegs. Besonders schnell waren dabei Christian und Tobi die durch den langen Rückenwind Schenkels ordentlich Speed machen konnten. Tobias schaffte dabei 159,50pkt zu erfliegen und Christian knapp dahinter mit 157,69pkt. Damit war zumindest entschieden, dass die Route in NO die deutlich schnellere war. Lukas Brune flog in den SO in den Thüringer Wald und erflog dabei 145,50pkt. dort war die Warmluft deutlich stärker zu spüren und durch die fehlenden Reihungen war es deutlich schwieriger den Schnitt hoch zu treiben. Durch die guten Bedingungen waren alle recht zeitig wieder in Oerlinghausen, wo die Luftmasse nochmal etwas kühler war als in den anderen Regionen wo sie herkamen. So war es Lukas möglich bis kurz vor halb 8 zu verlängern und ganze 720km zusammen zu bringen.
In der DMSt-Bundesliga sieht es für uns trotz des guten Wetters aktuell gar nicht mal so gut aus, da in ganz Deutschland gutes Wetter war kamen wir nicht ganz an die Schnitte ran und landeten so auf dem Platz 20 der Runde. Aktuell stehen wir damit kurz vor der ersten Abstiegsposition und müssen in den nächsten Runden mal wieder ordentlich Punkten.
Im TSC sieht das Runden Ergebnis wie folgt aus:
Platz 1 Tobias Blaum 159,50pkt
Platz 2 Christian Lang 157,69pkt
Platz 3 Lukas Brune 145,50pkt

Langsam kommen die ersten auf ihre 5 Flüge und somit wird es langsam spannend wer sich so oben platzieren und halten kann.