Im Norden Schlecht, im Süden gut
Ganz unter dem Motto stand die Runde 8 am Samstag war der Nordwesten Deutschlands im Vorlauf einer Front gab es nur geringe Möglichkeiten für gute Streckenflüge und auch der Sonntag sollte mit nicht besser werden. Nach der sehr zögerlich abziehenden Front kam gleich die nächste und Bot nur ein minimales Zeitfenster.
Am Samstag ließ sich morgens schon erahnen, dass die Ausgangslage von Oerlinghausen aus eher mäßig ist und man lieber im Raum um Stuttgart sein sollte. Wolli hat das umgesetzt, passend zu dem guten Wetter war er in Aalen auf dem schwäbischen Alb im Trainingslager unterwegs und flog eine schöne Runde über die Alb, auf den Schwarzwald, in Odenwald und zurück. Dabei schaffte er einen 110er Schnitt was 101,8pkt ergibt. Auch Oliver Kortemeier war im Süden unterwegs in seinem gewohnten Sommer Urlaub flog er von Burg Feuerstein und hatte ebenfalls die Gunst des besseren Wetters. Er erflog mit seinem Sohn André 97,64pkt. Zu guter Letzt schauen wir mal was in Oerlinghausen passiert ist. Durch abschirmende Wolkenfelder war erst ein später Start möglich. Die Flugwege unterschieden sich Teilweise sehr Signifikant. Ein paar sind recht zügig Richtung Süd-Ost geflogen, um unter der Abschirmung und dem Breitlaufen ein wenig zu entfliehen und dort einen guten Streifen zu fliegen. Leon Bohnenkamp und Max Brune wollten einen ganz anderen Weg versuchen und in den Norden Richtung Bremen zu fliegen, um den Streifen hinter der Abschirmung zu erwischen. Das Vorhaben war nicht von Erfolg beide Erflogen unter 80ger Schnitt Geschwindigkeiten, was für diese Runde bei weitem nicht reichte. Belohnt wurde Tobias Blaum er flog passend konsequent in Richtung Süd-Ost und Wendete kurz vor Fulda und Flog zurück. Mit 93,46pkt reihte er sich damit auf Platz 3.
In der Bundesliga lief es nicht so gut, da im Süden bis zu 145ger Schnitte auf 2.5h erflogen wurde. War es uns diese Runde auch nur möglich einen Punkt zu Sammeln und Rutschen auf den Platz 5 in der gesamt Wertung ab.
Auch unsere Junioren haben Probleme mit dem schlechten Wetter. Trotz der Bemühung von Leon Bohnenkamp der gleich an beiden Tagen versuchte gute Punkte zu erzielen, war es ihm nicht gegönnt und er schaffte lediglich 77,43pkt und trotz das Robin Beste 85,24pkt aus Ohlstadt mit dazu geholt hat brachte es diese Woche nichts und so war nur ein Rundenplatz 18. drin. In der Tabelle etwas traurig anzuschauen, nach einem guten Start und einiges an Vorsprung ist durch die wenigen Punkte der vergangenen Runde der Platz 1 gefallen und die Hammelburger sind mit 4 Punkten Vorsprung auf den ersten Platz gerückt. Bleibt nur zu hoffen das die kommenden Wochenenden besser für uns aussehen.
Im Teuto-Speed-Cup sieht es in dieser Runde wie folgt aus:
Platz 1: Wolli Bayer 101,8pkt
Platz 2: Oliver Kortemeier 97,64pkt
Platz 3: Tobias Blaum 93,46pkt