In der ersten Runde dieser Saison gab es zwei Piloten die auswärts von Rinteln im Trainingslager und auf einem Wettbewerb ihre Weser Speed Cup Punkte erflogen und drei die von Rinteln aus starteten.
Das heimische Wetter war am Samstag durch recht schwierige Bedingungen rund um Rinteln gekennzeichnet. Die Piloten musste sich mühsam in Richtung Osten nach Hellenhagen arbeiten, bevor Sie dort den Anschluss an die bessere Thermik hatten und Basishöhen um die 1500 Meter nutzen konnten. Dietmar Heintze und Michael Sassen flogen an diesem Wochenendtag ähnliche Strecken und am Abend schien, mit der schlechten Sonntagsprognose, der Sieg für Dietmar Heintze sicher. Mit der ASG 29 konnte er 103 Speed Cup Punkte erzielen und lag damit 3 Punkte vor seinem Vereinskollegen Michael Sasse.
Ole Bachmann der ebenso den Samstag im Trainingslager nutze, landete hinter den beiden. Er war der Einzige der einen angemeldeten Flug absolvierte, das heißt er flog eine vor dem Start definierte Strecke und nicht die im Flug auftauchenden besten Linien.
Dann kam der Sonntag und der warf die sicher geglaubten Plätze etwas durcheinander. Rolf Bödeker nutze im Astir den gegen Mittag einsetzenden Hangwind und flog seinen bis dahin schnellsten Flug seiner Astir-Karriere mit 102 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Er nutze die Strecke des Hanges von Lübbecke bis zum Sünthel und lag mit 105 Punkten vor den drei Mitstreitern vom Vortrag. Mit dieser tollen Leistung erzielte er nicht nur seine persönliche Speed-Bestleistung im Astir, sondern konnte auch in der Bundesligawertung ganz vorne mitmischen.
Der Sieg der Runde ging an Christine Grote, die auf dem Wettbewerb in Klix eindeutig die besten Flugbedingungen hatte und zudem wie im Wettbewerb üblich einen angemeldeten Flug absolvierte, was in der Wertung noch ein paar Punkte extra gibt. Von Basishöhen bis zu 2600 Metern konnten Ihre Vereinskollegen leider nur träumen.
Daher sieht die Wertung der ersten Runde wie folgt aus:

Platz 1 Christine Grote
Platz 2 Rolf Bödeker
Platz 3 Dietmar Heintze
Platz 4 Michael Sasse
Platz 5 Ole Bachmann