WSC Runde 10 – Hammerwetter

Am vergangenen Wochenende gingen 7 unserer 11 gemeldeten TSC-Piloten ins Rennen und erfreuten sich an den guten Steigwerten und den Aufreihungen.

Alle Piloten wählten zu Beginn einen Südwestkurs, der den ein oder anderen am Startplatz unserer Teuto-Speed-Cup-Kollegen (Oerlinghausen) vorbei führte. Danach versuchten alle sich eine Linie in Richtung Nord-Ost zu suchen, die entweder weit weg führte oder etwas kürzer Raum für ein kleines eingelagertes Jojo bot.

Erstmalig an diesem Wochenende war Gero Kuhlmann dabei, der gleich zum Einstand den dritten Platz belegte. Bei ähnlicher Streckenwahl wie seine Kollegen hatte er zwei „Tiefpunkte“ am südlichen Rand der TMZ Hamburg, die leider ein wenig Zeit kosteten und seinen 2-Stundenschnitt auf 108 km/h verringerte.

Schwerin

Uli Kaiser hatte nach der Wende am Luftraum vor Hamm die größte Nordkomponente in seinem Flug, so dass er seinen Wendepunkt nördlich von Rotenburg-Wümme setzte und nach einer weiteren Wende in Porta auf ein Jojo zur Optimierung seiner Speed setzte. Damit erflog er sich in den schnellsten 2 Stunden seiner insgesamt gut 600 km langen Strecke einen 110er-Schnitt und damit den zweiten Platz an diesem Wochenende

Sieger der Runde 10 wurde Willi Wielage, den seine Route zusammen mit den beiden Arcen weit in den Nordosten bis nach Schwerin führte. Nicht nur Wismar war bereits gut zu erkennen, sondern auch die gesamte Ostseeküste war zum Greifen nah. Den gesamten Schenkel, von fast Dortmund bis Schwerin, war im Rückenwind geflogen worden. Jetzt galt es, diesen Weg gegen den Wind noch bis nach Hause zu schaffen.

Er absolvierte an diesem Tag mit 713 km den größten Flug der WSC Piloten und konnte auf seinem Rückweg Richtung Heimat auch die Basishöhe von gut 2000 Metern genießen. In seinen schnellsten zwei Stunden flog er eine hervorragende Schnittgeschwindigkeit von 136 km/h.

Nun hat auch Willi 5 Flüge in der Wertung und muss, wie sein Mitstreiter Michael Sasse, ab sofort seine eigenen Schnitte toppen.

Blick in Richtung Ostseeküste

In den verbleibenden 7 Runden werden sicherlich noch alle Piloten die fünf Flüge voll bekommen. Bereits jetzt zeigt sich, dass die 20 Punkte Wertung einen sehr hohen Bonus für’s reine Teilnehmen an schwachen Tagen gibt. Aber Einsatz, Motivation oder einfach nur Flugfreude darf ja ruhig auch belohnt werden.