Erdrückendes Hoch
Wieder einmal ein Hauch von Aprilwetter wie wir es lieben am Donnerstag. Kaltluft bei steigendem Luftdruck und nur wenig störenden Abschirmungen. Das nutzten insbesondere Günther Robeck, Andreas Thiessen und Eric Kortemeier zu schönen Flügen. Glückwunsch an Eric für sein erstes 300er, wenn ich richtig informiert bin. Kräftiger Luftdruckanstieg setzte dann zum Wochenende den Deckel auf die an sich gute Luftmasse. Fischen im blauen war in Oerlinghausen angesagt. Unverzagt paddelten unsere üblichen Verdächtigen los. Benni Rodax und Günther schafften knapp die 40 Punkte Wertungshürde. Andreas wäre mit seinem Rennrad ohne Winglets deutlich schneller gewesen als mit seiner AT mit diesen.
Südlich des Mains brummte es wieder einmal. Unsere Mitbewerber aus dem Norden konnten z.B. beim Hahnweidewettbewerb ordentlich punkten.
Unsere Wettbewerber in Klix hatten am letzten Wettbewerbstag schwierige Bedingungen, schafften 60er Schnitte. Die 192,89 Punkte von Jens Böske, Andreas Hillebrand und Johanna Beuth reichen allerdings nur zum 22. Rundenplatz, insgesamt bleiben wir auch 22.
Lukas Brune rettet für unsere Junioren in Klix als 21. wichtige Punkte, der 12. Platz in der Gesamtwertung sieht gut aus.
Erfreulich das Klixer Wettbewerbsergebnis. Herzlichen Glückwunsch an MoritzB euth und Maurice Konrad, die bei den DoSis gewannen, gefolgt von Olaf Brune auf dem 5. Platz. Andreas Hillebrand und Jens Böske wurden 5. und 6. In der Standardklasse, Johanna Beuth 9. In der 18m Klasse, Joachim Opitz 3. und Michael Sohn 10. in der Clubklasse.
Nach Schweden zu den Eskilstuna Open hat es unseren Bundestrainer, den Stützpunktleiter sowie den TSC Auswerter wie in den letzten Jahren gelockt. Sie belegen aktuell hinter Jan Hinnerk Scheel die Plätze 3 – 5 in der Clubklasse. Viel Erfolg.
Ach ja, der Sonntag. Ein schöner Tag für die Eisdiele, zum grillen und für Masochisten zum paddeln im Blauen.
Nächstes Wochenende? Hoffentlich nicht same procedure.
Pauli