Bundesliga 2018 aktuell – 5. Runde, 19. – 20.5.2018

Grenzwertig

Der Wetterablauf bleibt interessant. Hoher Luftdruck im Norden mit trockener Luft, tiefer Luftdruck im Süden mit feuchter Luft. Die Luftmassengrenze oft in unserer Nähe ohne große Wetter-wirksamkeit. So waren wir am Samstag zunächst südlich der Grenze im Feuchten und mussten im Trüben fischen. Aus NO sickerte langsam trockenere Luft ein, machte aus dem Tag streckenfliegerisch aber nichts mehr, auch wenn einige tapfere Kämpfer versuchten Punkte zu retten.

IMG 20180521 WA0000

Mit strahlend schönem Pfingstwetter wartete der Sonntag auf. Zunächst sah es sehr nach einem blauen Tag aus. Gegen Mittag dann doch flusige Thermiksignale im O und Süden. Oerlinghausen lag an der Grenze und das gestaltete den Abflug etwas schwierig. Taktik war wieder gefragt. Unser Stützpunktleiter Christian Lang schwebte wohl noch auf der Erfolgswelle von Eskilstuna und machte alles richtig. Abflug nach SO bis zum Kaufunger Wald, ein Schlenker nach Süden und dann nach W durchs nördliche Sauerland. Drehender Wind in Richtung und Stärke sowie leichte Warmluft-advektion gestaltete die Fliegerei anspruchsvoll, aber es lief. Mit Transponderhilfe dann zwischen den Lufträumen Do und Pb zurück ins Blaue nach Oerlinghausen. 93,50 Punkte, daran konnten die anderen nicht tippen. Günter Robeck wählte eine ähnliche Strecke, ließ aber das Sauerland aus und platzierte sich mit 91,43 Punkten knapp hinter Christian. Auf dessen Kurslinie waren Oliver Kortemeier und Johanna Beuth im Arcus unterwegs, konnten mit 90,92 Punkten Christian und Günther aber nicht abfangen. 275,85 Punkte werden mit dem 8. Rundenplatz belohnt, in der Gesamtwertung klettern wir auf den 21. Platz.

Das Streckenflieger verantwortungsbewusste Teilnehmer am Luftverkehr sind bewiesen Oliver und Christian über Werl. Dort waren die Fallschirmspringer aktiv. In Absprache mit der Luftaufsicht und Langen Radar durchquerten sie den kritischen Bereich.

Grenzwertig finde ich die OLC Seite 3.0. Für mich ein typischer Fall von Verschlimmbesserung. Übersichtlichkeit wurde von Unübersichtlichkeit abgelöst. Nach einigem Suchen und Wischerei auf dem Handy habe ich dann doch Moritz Halstrick als 51. in der U 25 Liga entdeckt. Die Gesamtwertung sieht den Nachwuchs auf dem 13. Platz.

Die Hoffnung auf grenzenloses Streckenwetter bleibt für die nächsten Bundesligarunden.

Pauli