Bundesliga 2018 aktuell – 9. Runde, 16. – 17.6.2018

Grau bis grauslich.

Weiterhin stecken wir an den Wochenenden in einer feuchten Luftmasse und Trogeinfluß. Altostratus färbt den Himmel grau. Sobald ein wenig Einstrahlung durchkommt, bilden sich in der Feuchte Cu, die sich aber schnell wieder in der Abschirmung verkriechen. So war es nicht verwunderlich, dass am „longest day“ nur ein paar Unentwegte die Mühsal auf sich nahmen, trotz hohem Absaufrisiko BL-Punkte zu sammeln. Günther Robeck startete als einer der Ersten und fand von Oerli aus die beste Linie. Nach Norden ein Jojo bis Nienburg und Landesbergen brachten 71 Punkte. Daran konnte in Oerli keiner tippen. Die „Motorlosen“, die sicher nur mit gebremstem Schaum unterwegs waren, schlugen sich auch tapfer, wobei wieder unsere Junioren Andre Kortemeier und Maximilian Brune mit 52,49 bzw. 46,74 Punkten eine starke Leistung zeigten. Das woanders das Wetter besser war, brachte uns nur wenig.

Whatsapp 20180617

Niklas und Benjamin Rodax, in Riesa Canitz auf einem Wettbewerb unterwegs, hatten etwas bessere Bedingungen und konnten am letzten Wertungstag 83,58 bzw 80,48 Punkte für uns erfliegen. Benni holte außerdem den Tagessieg vor Niklas. In der Endabrechnung werden sie 3. und 4. Herzlichen Glückwunsch dazu.

Der Sonntag begann mit Sonnenschein, aber heranziehendes Grau dämpfte schon früh die Erwartungen. Allerdings frischte der Südwestwind auf und ließ auf einen schnellen Hangflug an der Porta hoffen. Die Chance wollten sich Günther Robeck und Michael Elvermann nicht entgehen lassen. Also einmal brummen und dann den Hangwind nutzen. Allerdings war der Wind für einen richtig schnellen Flug nicht stark genug. Andererseits erleichterte das Beiden im Segelflug zurück nach Oerli bzw. in den Zielkreis zu kommen, was bei starkem Wind schwierig werden dürfte. Günther verbesserte sich auf 72,13 Punkte, konnte aber Benni und Nikki nicht mehr abfangen.

Schaut man zur Halbzeit in die Wertung, ist es gut, wie ich schon graue Haare zu haben. Ein Pünktchen als 25. in der Rundenwertung und insgesamt der 21. Platz. Hoffen wir auf die 2. Halbzeit.

Etwas erfreulicher wieder unsere Junioren, s.o., bei denen Leon Bohnenkamp am Sonntag thermisch 33,60 Punkte holte und das Trio vervollständigte. Der 19. Rundenplatz und der 9. Gesamtplatz bringen wieder Lichtstreifen ins Grau.

Grauslich wurde das Wochenende dann endgültig beim Spiel unserer Weltmeister, aber das ist eine andere Geschichte. Langfristvorhersage für nächstes Wochenende im Fußgängerwetterbericht: ziemlich grau.

Pauli