Bundesliga aktuell – 9. Runde, 10.-11.6.2017

„Was für ein komischer Tag“,

Screenshot 20170610 153801 01so kommentierte Lukas seinen samstäglichen Bundesligaflug. Dem kann man nur zustimmen. Die Wettervorhersage reichte von „kaum fliegbar“ (DWD) bis in weiten Gebieten „sehr gut“ (PFD bei Topmeteo).

Es wurde dann irgendetwas dazwischen. Blauer Himmel und früh ansetzende Cu mit zwar niedriger Basis trieb am Samstag alle früh an den Start. Die Thermiksuche nach dem Start gestaltete sich mühsam, im nicht aktiven EDR 112 a konnte man der Tag der offenen Tür der Bundeswehr aus niedriger Höhe begutachten. Die Wetteroptik nach Osten stimmte mit Cu-Bewölkung positiv, die nach Westen zeigte eine rasch annähernde Abschirmung. Also erst einmal optimistisch ins gute Wetter. Niedrige Basis, unzuverlässige rumpelige Thermik, so lernt man die Heimat in allen Einzelheiten kennen. Die besten Steigwerte fanden sich im letzten Drittel unter den Wolken, aber leider rutschte man doch oft ins Parterre. Die grobe Richtung Thüringer Wald war erste Wahl für die meisten. Auch zum Edersee ging es halbwegs. Vor allem ohne Motor stellte sich ständig die Frage, ob und wann die hereinrutschende Abschirmung den Rückweg blockieren könnte.

Taktik war wieder gefragt, und das in allen Varianten. Was tun, wenn man am Reinhardswald den Motor braucht und damit aus dem Rennen ist. Günther Robeck zeigte als alter Routinier wie es geht. Landung auf dem „Dingel“ bei Hofgeismar, Windenstart und schon war er wieder im Rennen. Er flog bis kurz hinter Suhl in den Thüringer Wald. Auf dem Rückweg am Hohen Meissner musste er noch einmal Sprit verbrennen, aber da hatte er bereits 79,44 Pkt im Sack. Auf seinen Fersen folgten Lukas Brune (76,43 Pkt), der sogar fast 500 km schaffte, und Oliver Kortemeier/Gerd Welland im Arcus mit 76,24 Pkt. Allen kam zu Gute, dass unter der auflockernden Abschirmung immer noch Thermik zu finden war, zum Teil besser als zu Beginn des Tages. Die Fliegerei war anstrengend und so richtig zufrieden war niemand. Dazu passte, dass der OLC Server erst am späten Abend erreichbar war. Die Wettervorhersage für Sonntag stimmte. Schwül warmes Badewetter unter Cirrostratus. Dann die Ernüchterung zum Frühstück beim Blick in den OLC. Die Kollegen im Osten und Süden hatten uns auf den 28. Rundenplatz durchgereicht, in der Tabelle rutschen wir auf den 13. Platz ab.

Trotzig kommentierte unser Stützpunktleiter Christian, der SaIMG 20170611 WA0002mstag nicht am Start war: „ ..das hole ich heute wieder raus..“ Naja, nehmen wir mal den Willen für die Tat.

Tröstlich wieder einmal das Abschneiden unserer Nachwuchspiloten. Lukas Brune, Andre Kortemeier (im Discus mit langen Ohren) und Eric Kortemeier (Discus kurz) schlagen sich als 9. auch in dieser Runde gut und behaupten den 4. Tabellenplatz. Fazit zur Halbzeit: Wir haben gut mitgehalten, Ausrutscher wie in der aktuellen Runde, der sicher stark wetterbedingt war, sollten uns aber erspart bleiben.

Pauli