Teuto-Speed-Cup Runde 3

Die Runde 3 brachte uns schönes Wetter sowohl als Fußgänger als auch für Segelflieger. Nach der Prognose war zu erwarten, dass der Schwerpunkt des Wochenendes auf dem Samstag liegt und Sonntag zwar nutzbar, aber aufgrund von Blauthermik eher mäßige Bedingungen vorzufinden sind.

Am Samstag früh bildeten sich bereits zeitnah die ersten Wolken und recht zügig begann sich der Himmel mit schönen Wolken zu füllen. Trotz der vorerst niedrigen Basis wurde recht zeitig mit den ersten Starts der Streckenflieger begonnen. Die Grundsätzliche Richtung war bei allen ungefähr ähnlich. Am Anfang zunächst nach Westen manche nach Nordwest, manche nach Südwest. Nach einem kleinen Feuchtefeld zwischen Porta und Münster bis zur holländischen Grenze, welches sich zügig auflöste kamen durch den Wind die Aufreihungen und der Tag begann an Fahrt aufzunehmen. Durch ebenfalls etwas Feuchte auf Höhe Meppen Richtung Norden und durch Abtrocknen im Süden war der Wetterraum des Tages recht schmal begrenzt. So ist Lukas Brune mit Alex Franke nach Meppen, Wesel und zurückgeflogen. Mit Meppen als spannende Wende durch die zunehmenden breitgelaufenen Wolken fand Lukas sich kurz nach der Wende Meppen vor Lingen in 280m wieder, aber dank der guten Luftmasse ging nicht viel Zeit verloren bis er wieder an der Basis war, der Weg nach Wesel war danach recht entspannt. Mit dem Rückenwind ging es dann fix zurück nach Oerlinghausen, wo der Schnitt bereits 20km/h schneller war als in den ersten 2h. Er schaffte es auf 161,99pkt. Auch der Rest war unter den Aufreihungen fix unterwegs, so flog Jan Merettig und Mark Kleinehagenbrock mit der AKY ebenfalls nach Lingen und unter den Aufreihungen zurück ins Weserbergland lediglich 5 Bärte haben sie für die 2h Wertungsdistanz gebraucht, dabei sammelten sie 152,39pkt. Christian Lang war ebenfalls schnell unterwegs, er flog andersherum als Alex und Lukas, also zunächst nach Borken und dann nördlich Achmer und zurück nach Oerlinghausen, was ihm 150,44pkt brachte. Insgesamt waren 16 TSC-Piloten an dem Samstag unterwegs, so wurde das ganze Wettergebiet gut genutzt. Wer dann nach dem Heimkommen noch etwas Lust hatte wurde belohnt mit einer schönen Wolkenstraße, die sich über dem Teutobuger Wald zwischen Borgholzhausen und Solling gebildet hat, etwas über 2h war es möglich seine Strecke noch einmal ordentlich zu erweitern. Um 19 Uhr war dann allerdings recht abrupt Schluss und so landeten um kurz nach 19 Uhr auch die letzten Piloten aus Oerlinghausen. Damit ging ein toller Flugtag, der für jeden einen schönen Flug brachte, vorbei.

Am Sonntag war dann bereits vorher klar, die Strecken und Schnitte vom Vortag konnten nicht mehr geknackt werden, aber geflogen wurde trotz alledem. Am Vormittag sogar noch unter Wolken bis zum Harz. Die dann aber von Westen her abtrockneten. Die Flugrichtungen waren somit recht gebündelt in Richtung Harz, wo zumindest schöne Wolken standen. So konnten zumindest Marco Robeck und Oliver Kortemeier nochmal für den TSC ein paar Punkte einsammeln, da sie Samstag nicht geflogen waren. Auch die üblichen Verdächtigen waren unterwegs konnten aber ihr Ergebnis von Samstag nicht mehr überbieten. Recht zeitig waren alle Piloten des Tages wieder Heim und die Flieger wieder verpackt.

In der DMSt-Bundesliga war es für uns ein gutes Wochenende, durch schnelle und große Flüge schafften wir es 475,33pkt zu sammeln und damit den Rundenplatz 7. Passend dazu liegen wir nun auf dem Platz 7 der Gesamtwertung. Für die ersten 3 Runden erstmal ein schöner zwischenstand.

Beim TSC sieht das Rundenergebnis wie folgt aus:

Platz 1: Lukas Brune 161,99pkt

Platz 2: Jan Merettig 152,39pkt

Platz 3: Christian Lan mit 150,44pkt