Teuto-Speed-Cup Runde 9

Es geht in großen Schritten aufwärts! Die 3. Runde in Folge ging es aufwärts und der 2 Rundensieg in der DMSt-Bundesliga ist zu verzeichnen. Beide Tage sahen im Vorlauf fliegbar aus, dabei der Sonntag aber als etwas besser. Der große Vorteil ließ sich auch schon absehen: Süddeutschland hat wieder schlechtes Wetter.

Am Samstag war die Runde der Überlandflieger dann deutlich kleiner. Lediglich 4 Streckenflieger aus Oerlinghausen haben Ihre Flüge hochgeladen. Es ging vornehmlich in das Weserbergland, ein kleiner Ausreißer war Tobias Blaum der einen Ausflug bis an die Kontrollzone von Düsseldorf Weeze machte. Die Arbeitshöhe war besonders in die Richtung nicht besonders üppig meist war bei Tobias bei um 1000m Schluss. Immerhin schaffte er auf 2h einen 100er Schnitt. Die Flüge von Samstag sollten aber allesamt nicht so ins Gewicht fallen.

Der Sonntag war dann der Hauptflugtag des Wochenendes. Nach einem Briefing von Lukas am Morgen, war die Zugrichtung des Tages auch schon gesetzt. Von Oerlinghausen sollte es nach Lingen, Kamp-Lintfort und zurück gehen. Knapp unter 400km als FAI Dreieck. Auf der Karte lässt sich sehen, nahezu alle haben diesen Bereich auch fleißig genutzt. Die ein oder anderen nach späterem Start als Ziel-Rück in den Raum Kamp-Lintfort. Ausreißer in eine ganz andere Richtung gab es am Sonntag aber nicht. Morgens ging es zunächst eher etwas zäh los. Der Klassiker: In Oerlinghausen bereits sehr gut, in Melle muss man erstmal kämpfen. So wendeten die meisten dann in Lingen relativ zeitgleich, Moritz und Lukas welche in der AKY unterwegs waren nahmen allerdings als einzige die Wende in Lingen am Flugplatz und nicht der Stadt. Der Weg runter nach Kamp-Lintfort war etwas zäher als gedacht. Es kam ordentlich feuchte Warmluft rein, welche dazu führte das die Optik bescheidener wurde und die Steigwerte auch nicht gerade besser. So hatte auf diesem Schenkel quasi jeder einen Absitzer. Bei der AKY Crew kam dabei von hinten die Frage: „Wann zieht ihr normalerweise den Motor?“, die Antwort von vorne kam prompt: „Normalerweise jetzt so ca.“. Sie schafften es gerade noch so einen Bart zu finden und gemächlich weiter zu fliegen. Angekommen in Oerlinghausen waren viele froh die Strecke beendet zu haben und landeten. Ein paar die recht früh Ankamen verlängerten noch Richtung Blomberg, wo es aber kurz dahinter deutlich schlechter wurde und den Endanflug spannender gestaltete. So erreichte Tobias Blaum 144,14pkt und die AKY Crew Lukas und Moritz 149,78pkt, für die beiden reichte es nur für Platz 2 und 3. Niklas Rodax welcher aktuell in Kamenz auf der Lairwoche den Turbo richtig gezündet hat. Bei einem Angemeldeten Jojo zwischen Rotenburg/Görlitz und Holzdorf hatte er lediglich einen Kurbelanteil von 13,8% und so flog er fast 500km in etwas unter 4:30h, während der Ligawertung auf 2h Kurbelte er lediglich 1-mal und erflog einen 128ger Schnitt. Somit holte er sich mit 159,46pkt den TSC-Rundensieg.

Felix Huttel am Wochenende aus Zwickau wieder zurückgekommen dort hat er auf der Deutschen Meisterschaft der 15M-Klasse den Gesamtplatz 5 erflogen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser super Leistung, damit ist er ganz knapp an einem Nationalmannschaftsplatz vorbeigerutscht!

Auch in der DMSt-Bundesliga hatte Niklas noch einen extrem wichtigen Anteil an dem Rundenplatz 1. Damit springen wir in der Gesamtwertung auf den Platz 7. Vor 3 Wochen lagen wir noch im Abstiegsbereich nun sind wir unter den Top 10 dabei. So kann es weitergehen.

Die Ergebnisse im TSC sind wie folgt:

Platz 1 Niklas Rodax 159,46pkt

Platz 2 Lukas Brune / Moritz Beuth 149,78pkt

Platz 3 Tobias Blaum 144,14pkt