2. Bundesliga 2019 aktuell – 15. Runde, 27. – 28.07.2019

Zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle.

Diese Weisheit gilt für die meisten Lebenssituationen, aber ganz besonders auch beim Segelfliegen.

Gerade zur Ferienzeit sind oft die Flugplätze an die die Urlauber oder Wettbewerber gefahren sind wettermäßig gegenüber unseren heimatlichen Gefilden im Vorteil.

Nicht so am Wochenende. Die fast tropische Hitze der letzten Tage wurde am Samstag von Süden und Südwesten her langsam durch eine kühlere Luftmasse ersetzt. Dies brachte südlich und westlich des Mains kräftige Gewitter und Regengüsse. Vor der langsam nordwärts ziehenden Front labilisierte es und es bildeten sich nördlich von Rhön und Thüringer Wald im zunehmenden SO-Wind Aufreihungen und Konvergenzlinien.

Damit lag der Startplatz Oerlinghausen ab Mittag genau richtig. Nördlich des Teuto bis südöstlich des Harzes entwickelten sich Aufreihungen und Konvergenzen, unter denen man richtig Gas geben konnte. Wohl dem der, obwohl es anfangs nicht so gut ausgesehen hatte, ordentlich Wasser getankt hatte. Langer Arm und Kurbeln verboten war angesagt. Das setzten am besten Marco Robeck, Lukas Brune und Günther Robeck um. Auf dem Ziel- Rück bis hinter den Harz sammelte Marco mit 138,23 km/h ordentliche 120,99 Punkte, verfolgt von seinem Vater Günther, der ihn aufgrund eines kleinen technischen Problems nicht halten konnte. 125 km/h und 110 Punkte sind aber auch nicht zu verachten. Das an schnellen Tagen auch die Clubklasse mithalten kann, bewies Lukas mit seinem Std. Cirrus und 110, 94 Punkten und damit knapp vor Günther. Schneller als die Drei war niemand an den Wettbewerbs- oder Urlaubsorten, z.B. in Holzdorf oder Nardt.

In der Rundenwertung werden wir mit 341,95 Punkten Zweiter und vergrößern in der Gesamtwertung als Dritte den Abstand zu den Nichtaufstiegsplätzen.

Saustark wieder unsere Junioren. Lukas wollte seinen schnellen Flug noch mit mehr als 500 km beenden, musste aber auf dem Rückweg von NW bei unseren Nachbarn in Windelsbleiche, innerhalb des 15 km Zielradius, landen.

Eric Kortemeier, etwas durch leere Wassertanks seines Discus 2 – 18 m gebremst, mit 105,35 Punkten und Nico Nötzel von Nardt aus mit 82,58 Punkten komplettieren die U 25 Wertung. 298,87 Punkte bringen den Dreien den U 25 Rundensieg. Damit stabilisieren sie den zweiten Gesamtplatz.

Sonntag war nichts Besseres mehr drin, da die Front mit abschirmender Bewölkung nach Norden schwappte. Damit waren wir am falschen Ort. In Oerlinghausen kam man sich richtig einsam vor. Nur die Oerlinghauser und Gütersloher waren mit wenigen Fliegern am Platz aktiv.

Allen Urlaubern und Wettbewerbern schöne Flüge und viel Erfolg.

Pauli