Bundesliga 2018 aktuell – 19. und letzte Runde, 25.08. – 26.08.2018

Schnelles Ende.

Schnell verabschiedete sich der Sommer mit 2 Kaltfronten zum Wochenende. Schnell wurde es in der Rückseite am Sonntag. Schnell schwanden unsere Hoffnungen auf einen Verbleib in der Bundesliga. Am Samstag gab es in der recht feuchten Rückseite zwar zwischen den Schauern passable Bedingungen, aber wirklich bundesligatauglich war es nicht.WhatsApp Image 2018 08 27 at 10.11.35

Fast eiskalt fühlte sich der Sonntagmorgen für uns Wärmeverwöhnten mit einstelligen Temperaturen an. Kaum war die Bodeninversion weggeheizt, ging die Post ab. Schnell bildeten sich im frischen Westwind aufreihende Kumulanten, deren Basis zügig anhob. Wieder einmal war ein Gegenwindschenkel durch das Münsterland und dann nach Nordosten in die Heide die taktisch richtige Wahl. Michael Elvermann schaute sich das Niedrigwasser im Rhein bei Wesel an und nutzte dann den Rückenwind für einen langen Schenkel bis in die Heide. 125,64 km/h und 110,7 Punkte waren eine Ansage. Auf gleicher etwas kürzerer Spur war unser Junior Leon Bohnenkamp, diesmal mit der LS 8 mit 15 m unterwegs. Mit 112,67 km/h 106,29 Punkten war er Michael dicht auf den Fersen. Ebenfalls eine starke Leistung. Noch nicht auf der Rechnung waren die zu einem Einweisungsflug auf der neuen ASG 32 Mi gestarteten Andreas Thiessen und Carsten Kopsieker (mit Freigabe der Rintelner). Eingewöhnungsprobleme hatten sie eher nicht. Haltern am See und kurz vor Hitzacker an der Elbe waren ihre Wenden. Mit 137,56 km/h und 122,82 Punkten haben sie gezeigt, welches Potential in der Arcuskonkurrenz und dem Wetter steckte. 339,81 Punkte, eines unserer besten Rundenergebnisses reichte allerdings nur zum 16. Rundenplatz. Das war es dann. Als 26. stehen wir als Absteiger fest. Respekt allen, die bis zum Schluss gekämpft haben. Nehmen wir uns Zeit für eine sorgfältige Analyse der Saison und Planungen für den Wiederaufstieg.

Freuen können wir uns mit unseren Junioren, die die U25 Liga gerockt haben. Leon Bohnenkamp, Lukas Brune und Moritz Halstrick knackten mit 305,72 Punkten die 300er und wurden Rundenvierte. Sie beenden die Bundesligasaison als 4. und beste Mannschaft aus NRW. Mit zu diesem Erfolg haben auch Robin Beste, Ben Geertz, Mirco Radtke, Eric und Andre Kortemeier, Maximilian Brune und Sebastian Tonn wichtige Punkte beigesteuert. Herzlichen Glückwunsch und danke für den unermüdlichen Einsatz auch bei schlechten Bedingungen. Es ist Aufgabe des Leistungsstützpunktes, diese talentierten Piloten weiter zu fördern.WhatsApp Image 2018 08 27 at 10.11.35 1

Auch der TSC ist entschieden. Zwar konnte sich Günther Robeck nicht mehr verbessern, sein Vorsprung reichte aber zum Sieg. Herzlichen Glückwunsch dazu. Einzelheiten wie gewohnt auf der TSC Seite. Wann wir in gemütlicher Runde die Sieger des TSC ehren steht noch nicht fest. Sicher bereitet Christian wieder eine interessante Veranstaltung vor. Zum Schluß ein dickes Dankeschön an Jens Thorgen Wedemeyer für die TSC Auswertung.

Servus und tschüss vom Bundesligafußgänger
Pauli