Runde 4: Turbulentes Wochenende!

Seit Tagen liegen wir zwischen hohem Luftdruck über Skandinavien und einem umfangreichen Tiefdruckkomplex westlich von Frankreich und Spanien. Dabei wird mit einer lebhaften östlichen Strömung trockene Warmluft herangeführt. Für unseren Bereich bedeutete das unverändert mäßige bis gute und teilweise durch den kräftigen Wind zerrissene Thermik. 04 oder 22 – kräftigen Seiten- oder gar Rückenwind hatte man beim Start und der Landung immer (wie war das nochmal mit der Seitenwindkomponente ?). Spät auslösende Blauthermik mit der Hoffnung auf einzelne Cumuli ließen nicht echte Begeisterung aufkommen. Doch gegen Mittag lockten einige zerrupfte Wölkchen entlang des Teuto und weit im Westen die Bundesligastreiter zum Start. Mit einem Rotax im Nacken fiel die Entscheidung deutlich leichter, mit dem Wind den nach NW abziehenden Wolken zu folgen. Das wurde belohnt. Günther und Marco Robeck, die das innerfamiliäre Duell mit der ASG 29E bzw Ventux CXT austrugen, wurden im Ossiland Richtung Lingen mit schönen Wolkenaufreihungen und guter Thermik belohnt. Sie sammelten dort 107,72 (Günther) und 104,48 Punkte. Das sah schon mal gut aus, zumal für viele andere Tapfere der Tag mit Kampf ums obenbleiben oder Außenlandungen endete. Wer mit dem Wind abgeflogen war, hatte für die Rückkehr schwer zu arbeiten. So musste Felix Huttel, der unsere holländischen Freunde besuchte, die Telgter Schleppmaschine auf dem Heimweg bemühen.

Weiter im Osten bzw. Süden waren wieder einmal bessere Bedingungen zu finden. Zum Glück startete Bundestrainer Wolli in Stölln Rhinow und fing Günther mit 111,52 Punkten noch ab. Wie gut der Samstag war, macht deutlich, dass unsere 323,72 Mannschaftspunkte nur zum 19. Tagesplatz reichten und wir etwas auf Platz 12 in der Gesamtwertung abrutschen.

Unsere Junioren Robin Beste und Ben Geertz konnten diesmal nur einen Rundenpunkt sammeln und belegen den 20. Gesamtplatz.

Der Wettbewerb in Klix wurde nach einem tragischen Unfall abgebrochen. Dadurch tritt die Freude über den Sieg von Jens Böske in der Standardklasse und der dritte Platz der Oerlis um Jan Merettig in der Doppelsitzerklasse in den Hintergrund.

In Schweden belegten Christian Lang und Michael Elvermann bei den Eskilstuna Open in ihren Klassen den 3. bzw. 6. Platz. Allen herzlichen Glückwunsch. Die Aussichten für Pfingsten und unser Flugplatzfest sind etwas durchwachsen. Schaun wir mal.

Pauli