Teuto Speed-Cup Runde 2 (06.06. – 07.06.2020)

Die Wetterprognosen für das Wochenende waren sehr durchwachsen. Am Samstag gab es die Möglichkeit früh morgens am Wiehengebirge etwas Hang zu fliegen, im Vorlauf eines Regengebietes oder danach im Bereich der feucht labilen Rückseite Thermisch zu fliegen. Für den Sonntag keimte lediglich eine kleine Hoffnung wenigstens morgens früh an dem Wiehengebirge schnell 4 Schenkel voll zu machen und vor der Drehung auf den Westwind wieder zu landen.WhatsApp 20200607 2

Für den Samstag ließ sich keiner darauf ein früh morgens nach Porta oder Bückeburg zu fahren um vor dem dicken Regenband einen schönen Flug zu machen, sodass lediglich eine Hand voll Piloten aus Oerlinghausen versuchten nach dem Regen das kleine Wetterfenster zu nutzen. Die Idee zur Porta rüber zu fliegen wurde eher mit mäßig abschwächendem Hangwind belohnt. Wohingegen das Loslösen vom Hangfliegen und trotz der 40km/h Wind in Richtung Borkenberge zu fliegen und dort die guten Steigwerte der Kaltluft zu nutzen mit 3 spannenden, aber guten Flügen belohnt wurden. Am besten Traf Günther Robeck das Wetterfenster, der Zuerst versucht hat an der Porta Hang zu fliegen, aber als er merkte, dass es nicht gut funktioniert auf die Thermik umstieg und bis Hamm und wieder zurückflog und dabei 219km zurücklegte und 76pkt holte. Die anderen beiden waren Lukas Brune und Tobias Blaum die nach dem Start in Oerlinghausen bereits beschlossen haben nicht zur Porta zu fliegen, sondern nach Borkenberge und zurück. Nachdem der beschwerliche weg bis dort hin gemeistert war Enttäuschte das Wetter ein wenig und die Abschirmung eines Schauers bremste trotz Rückenwind die Geschwindigkeit und so brachte es für Lukas lediglich 72,38pkt zusammen und für Tobias 61,97pkt. Damit war zumindest eine gute Grundlage geschaffen, leider hatten an dem Tag nicht alle so viel Glück z.B die O6 Crew, die in Porta gestrandet war und Leon der bei nachlassendem Wind an der Porta von dort aus auf einen Start verzichtet hat.

Für den Sonntag gab es gemischte Gefühle, die eine Fraktion, die eher auf Thermik gehofft hat und die andere die sich früh zur Porta aufgemacht haben, um dort noch Hang zu fliegen. Belohnt wurden dabei die Leute die früh von Porta aus gestartet sind, dort war es zumindest möglich vor dem Drehen auf den Westwind 4 Schenkel zu fliegen und dann zu Landen. Den besten Streifen erwischte Michael Elvermann mit 107,74pkt, der es sogar schaffte den Westen am Wiehengebirge voll auszufliegen und danach einmal zum Ith zu springen. Gefolgt wurde Michael von Leon der es schaffte einmal zum Ith zu springen mit 104,73pkt. Zum Abschluss kam noch ein Flug von Rolf Müller mit 79,23pkt. Damit wurden die Flüge vom Vortag alle getoppt und es wurden wichtige Punkte mitgenommen.WhatsApp 20200607 1

Somit war dieses Wochenende für alle Leute was dabei man konnte sowohl Hangfliegen als auch Thermisch. Bleibt für uns nur zu hoffen, dass wir weiterhin Glück mit dem Wetter haben.

Für den Teuto-Speed-Cup sieht es wie Folgt aus in der Runde 2:

Platz 1 Michael Elvermann
Platz 2 Leon Bohnenkamp
Platz 3 Rolf Müller

In der Bundesliga konnten wir einen Soliden 3 Platz erfliegen, dank des Einsatzes am Hang. Damit stehen wir fürs erste auf gesamt Platz 2.
Für unsere Junioren lief die Runde ebenfalls sehr gut zu ende mit einem Rundensieg in der U25-Liga und einem Gesamt Platz 2, allerdings mit Lediglich 2 Punkten Rückstand auf den Platz 1.

So kann es fürs erste Weitergehen.

WhatsApp 20200607 3